PLA Filament: Ideal für Anfänger und die Umwelt

Gerade Anfänger im Bereich des 3D-Drucks fragen sich, welches 3D-Druck Filament das Beste ist. Aus verschiedenen Gründen ist PLA Filament ideal für Menschen, die gerade erst mit dem 3D-Druck beginnen und wenig Erfahrung haben. Das Filament für 3D-Drucker lässt sich von Anfängern leicht verarbeitet. Es gilt als bestes Filament für Neulinge.

Was ist PLA?

PLA steht für Polyactide. Es handelt sich um synthetische Polymere, die als Kunststoff ideal zum 3D-Drucken sind. Das Filament hat zahlreiche Vorteile, die es zum idealen 3D Filament machen. Es ist einfach, mit dem PLA Filament zu drucken, da es eine geringere Drucktemperatur als ABS hat. Zudem verzieht sich das 3D Filament beim Druck nicht so stark. Viele Kenner bezeichnen es als bestes Filament auf dem Markt und ideales Material zum 3D Drucken, vor allem für FDM Drucker.

Innovationen im Bereich von PLA Filament

Es gibt im Bereich von PLA Filament zahlreiche Innovationen, die bei Geeetech erhältlich sind. Die wichtigsten sind:

  • Silk PLA
  • Holz PLA
  • PLA für Hochgeschwindigkeitsanwendungen
  • Leuchtendes PLA Filament

Wenn Sie mehr erfahren möchten, lesen Sie bitte unseren Blog über Silk PLA Filament.

Die Eigenschaften von PLA Filament

PLA hat zahlreiche praktische Eigenschaften für den 3D-Druck. Vor allem ist es umweltfreundlich und eignet sich aufgrund der einfachen Verarbeitung ideal für Anfänger. Die Eigenschaften von PLA Filament im Überblick:

EigenschaftDetails
Drucktemperatur185 bis 215 °C
Betttemperatur25 bis 60 °C
Druckgeschwindigkeit30 bis 70 mm/s
SchmelztemperaturCa. 180 bis 220 °C
Dichte des MaterialsCa. 1,24 g/cm³
Möglichkeit der NachbearbeitungLeicht zu schleifen und zu bemalen
WärmebeständigkeitGering (ca. 50–60 °C, bei unmodifiziertem PLA)
FestigkeitHohe Steifigkeit, aber auch sehr spröde
DehnbarkeitGering, nicht flexibel
BiokompatibilitätBiologisch abbaubar und lebensmittelsicher (abhängig vom Hersteller)
Empfindlichkeit gegenüber FeuchtigkeitHygroskopisch, daher sollte es trocken gelagert werden
OberflächenqualitätErzeugt glatte und hochwertige Oberflächen
FarbauswahlBreite Palette verfügbar
Geruch beim DruckenMild und wenig unaufdringlich
AnwendungsgebietePrototypingModellbauDekorationHaushaltsgegenstände

Drucktipps für die Verwendung von PLA

Wie bereits erwähnt, lässt sich PLA Filament sehr einfach als 3D Filament für den Drucker nutzen. Wenn Sie sich fragen, welche Materialien Sie für den 3D Drucker kaufen sollten, lautet eine Antwort: PLA Filament von Geeetech. Damit Sie – auch als Anfänger – viel Freude am 3D-Druck und ihrem Filament haben, achten Sie bei der Verarbeitung auf die vom Hersteller angegebene Temperatur.

Eine besondere Rolle kommt dem Lüfter zu. Es kann die Ergebnisse deutlich verbessern, wenn Sie den Lüfter nach dem Auftragen der ersten Schicht voll anschalten. Das reduziert Verformungen. Zudem ist die Verwendung eines Slicers empfehlenswert. Dabei handelt es sich um eine Software, die dem Drucker genau vorgibt, wie er das Material ausgeben soll.

Häufige Probleme beim 3D-Druck und Lösungen, die PLA-Filament bietet

Gerade Anfänger kämpfen oft mit Problemen beim 3D-Druck. Zu den größten Herausforderungen gehören große Schichtlücken, eine schlechte Schichthaftung, Probleme mit der Besaitung oder Probleme mit der Betthaftung. Diese Probleme lassen sich jedoch durch richtige Einweisung und Bedienung des 3D-Druckers lösen.

Große Schichtlücken

Große Schichtlücken können mehrere Ursachen haben. Ursachen, die auf das Filaments zurückzuführen sind, sind z.B. qualitativ minderwertiges oder feuchtes Filament. Das kann zu einer unregelmäßigen Materialausgabe führen und damit Schichtlücken erzeugen. Es kann aber auch die Düse des Druckers verstopft sein oder die Temperatur zu niedrig eingestellt sein. Dann schmilzt das 3D Druck Filament nicht und verbindet sich nicht mit dem Untergrund.

Stringing

Bei den dünnen Plastiksträngen am Druckerzeugnis liegt das Problem meist in einer zu hohen Temperatur des 3D Druck Filaments und unzureichender Retraction. Die Lösung ist, die Temperatur zu senken und die Retraction zu optimieren. 

Schlechte Schichthaftung

Wenn es Probleme mit der Schichthaftung gibt, liegt das meist an einer unregelmäßigen Kühlung und einer inkonsistenten Extrusion des Filaments. Die Lösung dafür ist es, die Lüftung zu optimieren und eine kontinuierliche Zufuhr durch das 3D Filament sicherzustellen

Problem mit der Haftung auf dem Druckbett

Haftet das Filament nicht auf dem Druckbett, kann es sein, dass das Druckbett verschmutzt ist, die Geschwindigkeit zu hoch ist oder die Temperatur zu gering ist.

Entsorgung und Recycling von PLA

Das PLA Filament von Geeetech ist ein umweltfreundlicher Kunststoff. Gegenstände aus PLA Filament sind im Vergleich zu anderen Filament Arten sehr beständig gegenüber UV-Strahlen, Korrosion und anderen Arten der Abnutzung. Die Druckerzeugnisse aus PLA sind damit lange haltbar. Die Entsorgung ist einfach über den Restmüll möglich.

Fazit

Das PLA 3D Filament ist ein umweltfreundliches Filament für den 3D-Drucker. Das Geeetech Filament lässt sich einfach verarbeiten und ist damit auch für Anfänger geeignet. Zudem ist das Filament sehr beständig und haltbar und lässt sich einfach über den Restmüll entsorgen. Somit ist PLA das ideale 3D-Druck-Filament – für den Anwender und für die Umwelt.

Written By

More From Author

You May Also Like